Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragsgegenstand:
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene.
Vertragsabschluss:
Sie können sich telefonisch oder über unsere Website für unsere Kurse anmelden. Ihre Anmeldung wird in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung in elektronischer Form zu. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Teilnahmevoraussetzungen / Gesundheit / Hygiene:
Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind bzw. jeder Teilnehmer zum Zeitpunkt des Kursbeginns gesund ist. Bitte teilen Sie uns eventuelle Besonderheiten bezüglich körperlicher Beeinträchtigungen vor Kursbeginn mit. Sollte sich der Gesundheitszustand eines Teilnehmers während eines Kurses ändern, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu informieren.
Grundsätzlich müssen Kinder, um am Schwimmunterricht teilzunehmen, sportgesund sein. Das bedeutet unter anderem, dass keine schweren Erkrankungen, Erkältungen, Infektionen oder ansteckende Krankheiten vorliegen dürfen. Mit der Anmeldung bestätigen Sie dies. Eine ärztliche Bescheinigung ist nicht erforderlich, jedoch empfehlen wir eine ärztliche Untersuchung vor Beginn des Schwimmunterrichts.
Mit einer Anmeldung zu einem unserer Schwimmkurse versichern Sie als Teilnehmer oder Erziehungsberechtigte, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, die die Teilnahme am Schwimmunterricht beeinträchtigen oder verhindern.
Da der körperliche Kontakt zu den Schwimmtrainern integraler Bestandteil des Kurses ist, behalten wir uns das Recht vor, Teilnehmer bei Verdacht auf eine mögliche gesundheitliche Gefährdung anderer Kursteilnehmer von einem Kurstermin oder dem gesamten Kurs auszuschließen. Im Falle absichtlichen Verschweigens einer Krankheit, die andere Kursteilnehmer gesundheitlich beeinflussen könnte, haftet der Teilnehmer für entstandene Schäden.
Zahlungsbedingungen:
Die Kursgebühr ist mit der Bestätigung Ihrer Kursteilnahme fällig und sollte vor Kursbeginn beglichen werden, da andernfalls kein Vertragsabschluss zustande kommt. Sie haben die Möglichkeit, die Kursgebühr innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Bestätigung zu überweisen oder bar beim ersten Kurstermin zu bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass eine fristgerechte Zahlung entscheidend ist, um Ihre Teilnahme am Kurs zu sichern. Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen und den Platz anderweitig zu vergeben, wenn die Zahlung nicht termingemäß erfolgt.
Stornierung- und Rücktrittsbedingungen:
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten. Dieser Rücktritt muss schriftlich oder per E-Mail erklärt werden.
Bei einem Rücktritt bis drei Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 30 % der Kursgebühr.
Bei einem Rücktritt innerhalb der letzten drei Wochen vor Kursbeginn sind 60 % der Kursgebühr als Stornogebühr zu entrichten.
Bei einem Rücktritt innerhalb zwei Tagen vor Kursbeginn sind 100 % der Kursgebühr als Stornogebühr zu entrichten.
Bei Abbruch der Kursteilnahme, aus welchen Gründen auch immer, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir versäumte Kursstunden aufgrund von Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers nicht nachholen oder die Kursgebühr zurückzuerstatten.
Im Falle einer Absage des Kurses durch uns aufgrund von technischen Defekten, Krankheit oder anderen zwingenden, nicht vorhersehbaren Ereignissen können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Wir behalten uns das Recht vor, einen Kursleiter ohne Vorankündigung auszutauschen.
Sollte für einen Kurs aufgrund von Stornierungen oder nicht ausreichenden Anmeldung die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs kurzfristig abzusagen.
Alternative Kursangebote und Rückerstattung bei Kursausfall:
Kann ein Kurs aufgrund von unvorhergesehenen Umständen nicht stattfinden, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
Ersatztermin: Sie erhalten von uns ein alternatives Kursangebot. Die Teilnahme am Ersatztermin liegt ganz in Ihrer Hand. Sollten Sie den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, erstatten wir Ihnen die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig (100%).
Volle Rückerstattung: Selbstverständlich können Sie auch eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr wählen, falls Ihnen kein Ersatztermin zusagt.
Dies gilt sowohl bei Ausfällen durch externe Faktoren (z. B. Schließung des Schwimmbads) als auch bei internen Ereignissen (z. B. Krankheit des Kursleiters, technische Probleme).
Um Sie über eventuelle Kursabsagen zu informieren, werden wir Sie umgehend per Telefon oder E-Mail benachrichtigen.
Haftung:
Indem Sie an unseren Kursen teilnehmen, tragen Sie die Verantwortung für Ihr eigenes Handeln. Wir übernehmen keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden an Einrichtungsgegenständen der Bäder vor oder nach den Kursen sowie für Verluste von Wertsachen, Garderobe oder mitgebrachter Gegenstände.
Eltern haften für ihre Kinder, die an unseren Kursen teilnehmen.
Die Nutzung unserer Schwimmeinrichtung erfolgt auf eigene Gefahr, sowohl für Teilnehmer, Erziehungsberechtigte als auch für eventuelle Begleitpersonen.
Wir gewährleisten die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung unserer Kurse sowie die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung. Unsere Haftung für Personen- oder Sachschäden ist jedoch auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigenes Risiko.
Des Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes.
Wir können nicht für den Erfolg Ihrer Kursteilnahme garantieren, insbesondere nicht für die Erreichung der angestrebten Ziele.
Datenschutz:
Wir verarbeiten und speichern die von Ihnen gemachten persönlichen Angaben elektronisch. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten verwendet und nicht für andere Zwecke, insbesondere nicht für kommerzielle Zwecke.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Änderungen, Ergänzungen und Schlussbestimmungen:
Nur schriftlich gültig: Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden zu diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich festgehalten werden. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.
Keine mündlichen Absprachen: Mündliche Absprachen jeglicher Art sind unwirksam.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrages davon unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine neue Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Diese neue Regelung wird einvernehmlich zwischen den Vertragsparteien getroffen.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird Rosenheim, Bayern, als Gerichtsstand vereinbart.
Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.